Wir hören superviele positive Rückmeldungen am Telefon und würden uns sehr freuen, wenn Sie uns auch im Shop auf den Produktseiten bewerten würden. Herzlichen Dank!
doppelgrabegabel-broadfork-grelinette-im-tv
Forke Info:
Die Bedienung erfolgt am Besten mit nur einem Fuß auf dem Gerät. Mit dem anderen Fuß kann man bequem nach hinten ausbalancieren.

Einfache und effektive Vorgehensweise bei harten Böden: Lockerung in mehreren Durchgängen --> 1. Schritt 22 cm, 2. Schritt 28 cm, 3. Schritt 34 cm. So erhält man eine schöne Struktur ohne große Brocken und die Arbeit geht leicht von der Hand. Der Kraftbügel krümelt während der Lockerung die Oberfläche pflanzfertig.

Wichtig ist eine mittlere Bodenfeuchte (siehe Hinweise zur Bedienung in der Produktbeschreibung)

Pflanzenkohle selber machen und Terra Preta herstellen. Man muss keine Pflanzenkohle kaufen, man kann dafür Holzabfälle recyceln.

Die Hochkulturen Südamerikas wären ohne die Wirkung von Holzkohle im Boden nicht möglich gewesen.
Durch die Kohle konnten die Böden große Mengen an Nährstoffen speichern und hatten eine hervorragende Wasser- und Luftführung.


Der bekannte Prof. Harald Lesch in der Sendung TerraX über Terra Preta:

Im Video wird das einfache Rezept zur Herstellung von Terra Preta erklärt.

 

Sie möchten preiswerte Pflanzenkohle kaufen oder Terra Preta kaufen? Niedrige Preise für Pflanzenkohle oder Terra Preta sind nur auf den ersten Blick günstige Angebote. Der Grund ist folgender: Man braucht für den Aufbau einer Terra Preta mindestens 30 Liter Pflanzenkohle pro Quadratmeter. Wenn man diese mit einem Kon-Tiki oder einem Pyrolyseofen aus Holzabfällen selber herstellt, amortisieren sich die Anschaffungskosten sehr schnell.

--> Hier finden Sie einen Vergleich der aktuellen Geräte am Markt <--

Die Hochkulturen Südamerikas wären ohne die Wirkung von Holzkohle im Boden nicht möglich gewesen. Durch die Kohle konnten die Böden große Mengen an Nährstoffen speichern und hatten eine... mehr erfahren »
Fenster schließen
Pflanzenkohle selber machen und Terra Preta herstellen. Man muss keine Pflanzenkohle kaufen, man kann dafür Holzabfälle recyceln.

Die Hochkulturen Südamerikas wären ohne die Wirkung von Holzkohle im Boden nicht möglich gewesen.
Durch die Kohle konnten die Böden große Mengen an Nährstoffen speichern und hatten eine hervorragende Wasser- und Luftführung.


Der bekannte Prof. Harald Lesch in der Sendung TerraX über Terra Preta:

Im Video wird das einfache Rezept zur Herstellung von Terra Preta erklärt.

 

Sie möchten preiswerte Pflanzenkohle kaufen oder Terra Preta kaufen? Niedrige Preise für Pflanzenkohle oder Terra Preta sind nur auf den ersten Blick günstige Angebote. Der Grund ist folgender: Man braucht für den Aufbau einer Terra Preta mindestens 30 Liter Pflanzenkohle pro Quadratmeter. Wenn man diese mit einem Kon-Tiki oder einem Pyrolyseofen aus Holzabfällen selber herstellt, amortisieren sich die Anschaffungskosten sehr schnell.

--> Hier finden Sie einen Vergleich der aktuellen Geräte am Markt <--

Filter schließen
 
  •  
von bis
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Vorbestellung: Kon-Tiki 100 - Pyrolyseofen zur Herstellung von Pflanzenkohle und Terra Preta
Vorbestellung: Kon-Tiki 100 - Pyrolyseofen zur...
Wir konnten den alten Preis leider nicht halten, weil der hitzebeständige Kesselstahl nach wie vor sehr teuer ist. Jetzt sind wir nicht sicher, ob zum neuen Preis überhaupt noch Interesse besteht. Deswegen: Unverbindliche Vorbestellung per E-Mail: info@deingeraet.de Wenn bis zum 1. Januar genügend Vorbestellung eingehen, können wir auf Mitte 2024 neue Kon-Tikis herstellen....
1.200,00 € *
Grill für Kon-Tiki 100
Grill für Kon-Tiki 100
Ein Grill für das Grubmiller Kon-Tiki 100 // So verbindet man das Sinnvolle mit dem Angenehmen. Das Grubmiller Kon-Tiki kann mit bis zu 4 Grill-Elementen ausgerüstet werden. So kann der Grillmeister optimal auf das Feuer und auf verschiedenste Grillspezialitäten eingehen. Der Fuß wird einfach auf eine Ecke des Kon-Tiki 100 aufgesteckt. Der Griff ist durch Verkanten stufenlos...
ab 99,00 € *